Die Schutzhütte des Löschzugs Peckelsheim
Am Ortsrand von Peckelsheim an der Taufnethe verfügt der Löschzug neben dem Gerätehaus über ein weiteres Gelände: Die Peckelsheimer Schutzhütte. Auf dem weitläufigen Gelände lag bis in die 60er Jahre ein Freibad, das immer mehr zerfiel. Der Löschzug hatte die Idee, ein Gebäude für Vereinsfeierlichkeiten, Familienfeiern etc. zu errichten. Die Stadt stellte das Gelände, einige Bauunternehmer Material und Maschinen zur Verfügung. So entstand hier 1976 direkt an der Taufnethe die Schutzhütte in Eigenleistung. Ein Teil des heutigen Gebäudes war übrigens eine Garage der alten Peckelsheimer Straßenmeisterei, deren Standort "Am Löwener Tor" lag. Das komplette Gelände ist inzwischen an einen Betreiberverein übergeben worden und ist ein beliebter Ort für Feiern und Veranstaltungen jeglicher Art. Zur Schutzhütte gehört ein großes Gelände mit Rasenflächen und ein weiteres Gebäude, das als Unterstand zum Grillen genutzt werden kann. Über eine Brücke gelangt man auf die andere Seite der Taufnethe. Hier schließt sich ein weiterer großer Bereich an, der als Zeltplatz genutzt werden kann.
|
![]() Der Außenbereich, links der Grillunterstand |