Neuigkeiten beim Löschzug Peckelsheim in 2021An dieser Stelle informieren wir über Neuigkeiten wie etwa Übungsabende oder Veranstaltungen, an denen der Löschzug Peckelsheim oder die Jugendfeuerwehr teilgenommen hat oder sie veranstaltet hat. Die Fotos auf dieser Seite können per Klick auf das Bild vergrößert werden. Bei größeren Berichten erreichen Sie über "Weiterlesen" einen ausführlicheren Bericht. Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus 2021. Weitere Berichte aus anderen Jahren seit 2012 erreichen Sie über das Menü links. |
-
Neue Rubrik "Service" auf der WebseiteSonntag, 04. April 2021: Während in der Corona-Zeit leider vieles im Bereich Feuerwehr auf der Strecke bleiben muss, wird die Webseite hingegen weiter ausgebaut. Neu ist ab sofort die Rubrik "Service". Hier wird es um Themen rund um die Feuerwehr gehen, die nicht direkt etwas mit Peckelsheim aber mit dem großen Themenbereich allgemein zu tun haben. Los geht es mit den beiden Unterseiten zum jährlichen Sirenen-Warntag sowie einer allgemeinen Beschreibung der Feuerwehr. Dieser Artikel wurde übrigens vom Peckelsheimer Ehren-Kreisbrandmeister Hermann Nolte verfasst, bei dem sich der Löschzug dafür herzlich bedankt. Mehr zum neuen Bereich Service. |
|
![]() |
-
-
-
![]() |
Heute wäre der Rosenmontagsumzug gewesenMontag, 15. Februar 2021: Mit dem Rosenmontag hätte heute eine Veranstaltung stattgefunden, die auch traditionell zum festen Jahresablauf beim Löschzug gehört. Seit Jahrzehnten sind die Feuerwehrleute dabei und übernehmen die Verkehrsabsicherung. Trotz manch unnötiger Diskussionen mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern immer wieder eine Aufgabe, die der Löschzug gern übernimmt. Damit zumindest überhaupt ein Umzug stattfindet, hat der Peckelsheimer Karnevalsverein "Pickel-Jauh" einen Miniatur-Rosenmontag organisiert. Das Video davon gibt es ab 14 Uhr bei YouTube. |
-
Teilnahme an der Challenge #bluelightfirestationMontag, 25. Januar 2021: Nach mehrmaliger Nominierung hat heut auch der Löschzug Peckelsheim an der Challenge #bluelightfirestation teilgenommen. Vielen Dank für die Nominierungen! Hintergrund der Aktion ist, dass auch die Feuerwehren von der Corona-Pandemie betroffen sind. Sämtliche Dienst- und Vereinstätigkeiten sind vollkommen eingestellt, Übungen finden häufig nicht statt. Die Einsatzbereitschaft ist natürlich trotzdem gesichert und soll gerade durch diese Aktion nochmal deutlich gemacht werden. Die Feuerwehr bleibt, neben den anderen Hilfsorganisationen, 24 Stunden an 7 Tage einsatzbereit. Wir helfen ehrenamtlich, auch trotz der Einschränkungen. Als kurzes Video gibt es das Bild auf der Facebook-Seite. |
|
![]() |
-
-
-