Neuigkeiten beim Löschzug Peckelsheim in 2015An dieser Stelle informieren wir über Neuigkeiten wie etwa Übungsabende oder Veranstaltungen, an denen der Löschzug Peckelsheim oder die Jugendfeuerwehr teilgenommen hat oder sie veranstaltet hat. Die Fotos auf dieser Seite können per Klick auf das Bild vergrößert werden. Bei größeren Berichten erreichen Sie über "Weiterlesen" einen ausführlicheren Bericht. Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus 2015. Weitere Berichte aus anderen Jahren seit 2012 erreichen Sie über das Menü links. |
-
![]() |
|
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!Montag, 21. Dezember 2015: Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen. In diesem Jahr hatte der Löschzug (Stand heute) 12 Einsätze zu bewältigen. Weitere große Ereignisse waren u.a. das seit einigen Jahren erstmals wieder durchgeführte Sommerfest, das auf sehr gute Resonanz gestoßen ist, sowie die Jugendfeuerwehr, die mit einem großen Betreuerteam in diesem Jahr komplett neu durchgestartet ist. Der Löschzug Peckelsheim wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Der Terminplan für 2016 für den Löschzug und für die Jugendfeuerwehr ist jeweils bereits verfügbar. |
-
Großzügige Spende für die Jugendfeuerwehr der Stadt WillebadessenSonntag, 20. Dezember 2015: Die 4 Jugendfeuerwehren der Stadt Willebadessen können sich pünktlich zu Weihnachten über eine großzügige Spende der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold freuen: Michael Hanewinkel, Filialleiter in Peckelsheim, konnte einigen Vertretern der Jugendwarte einen Scheck über die Summe von 1000 Euro überreichen. Dieses Geld soll für die Anschaffung von Bekleidung für den Feuerwehrnachwuchs eingesetzt werden. Initiiert wurde die Spende von Jochen Behler, dem stellv. Löschzugführer in Peckelsheim. Weiterlesen |
|
![]() |
-
![]() |
|
Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr PeckelsheimSonntag, 13. Dezember 2015: Am Samstag fand der traditionelle Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr Peckelsheim statt. Am Morgen ging es los mit einer großen Übung auf dem Gelände vom Autohaus Vornholt. Im Vorfeld war das Gebäude mithilfe eines Rauchgenerators verqualmt worden und Aufgabe für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr war es verunfallte und teilweise auch eingeklemmte Personen im Gebäude zu retten. Außerdem ging es darum eine Wasserversorgung aus einem Hydranten und einen Löschangriff auf das Gebäude aufzubauen. Weiterlesen |
-
Truppmann-Lehrgang im Peckelsheimer Gerätehaus beendetDonnerstag, 03. Dezember 2015: In Peckelsheim ist jetzt der diesjährige Truppmann-Lehrgang der Feuerwehren der Stadt Willebadessen zu Ende gegangen. Alle 11 Teilnehmer konnten diesen Grundlehrgang der Feuerwehr erfolgreich absolvieren. Der Lehrgang bildet als erster Lehrgang im Feuerwehrdienst die Grundlage für alle anderen weiteren Ausbildungsschritte. In 6 Wochen wurden den Feuerwehrleuten die Grundlagen aus allen Bereichen der Feuerwehr vermittelt. Den Abschluss bildeten eine theoretische sowie eine praktische Prüfung. Weiterlesen |
|
![]() |
-
-
-
![]() |
|
"Gefällt mir"-Angaben auf Facebook erreichen 250Mittwoch, 25. November 2015: Am letzten Wochenende hat die Anzahl der "Gefällt mir"-Angaben der Facebook-Seite vom Löschzug die Marke von 250 erreicht. Vielen Dank für das nach wie vor sehr große Interesse! Die Facebook-Seite ist zusammen mit der Internet-Seite im Herbst 2012 gestartet. Die Berichterstattung über Einsätze und sonstiges Geschehen beim Löschzug und der Jugendfeuerwehr erfolgt bei Facebook und auf der Internetseite absolut nüchtern und sachlich. Besonders bei Einsätzen wird großen Wert darauf gelegt, keine Sensationsmache zu betreiben. Fotos werden erst gemacht wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und die Berichterstattung erfolgt erst nach Einsatzende. Mehr zu den Grundsätzen unserer Berichterstattung. |
-
Besichtigung Flughafen Paderborn-LippstadtSonntag, 22. November 2015: Die Jugendfeuerwehr Peckelsheim hat am Freitag den Flughafen Paderborn-Lippstadt besucht. Am Nachmittag ging es mit dem Bus auf zu einer interessanten Fahrt. Am Infoschalter wurde die Gruppe vom Tourguide empfangen und anschließend ging es neben den normal öffentlich zugänglichen Bereichen auch zum VIP-Security-Check, auf das Vorfeld sowie in den einen oder anderen Flugzeug-Hangar. Anschließend wurde natürlich auch die Flughafen-Feuerwehr besucht bevor zum Schluss die Landung eines Fliegers aus dem türkischen Antalya hautnah miterlebt werden konnte. Fotos anschauen |
|
![]() |
-