Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
15.09. 10:00 Uhr bis 15.09. 20:00 Uhr
Herausgeber: DWD am 14.09. 17:23 Uhr (Stufe 2: Markantes Wetter)
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
16.09. 06:00 Uhr bis 16.09. 18:00 Uhr
Herausgeber: DWD am 15.09. 11:51 Uhr (Stufe 2: Markantes Wetter)

Fahrzeuge

Im und am Peckelsheimer Feuerwehrgerätehaus sind vier Fahrzeuge untergebracht. Zu den Fahrzeugen zählen das HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20) als zuerst ausrückendes Fahrzeug mit einer universellen Beladung sowohl für Brand- als auch Technische Hilfe-Einsätze, sowie das TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug 3000) mit 2800 Liter Wassertank.

Zusätzlich verfügt der Löschzug über einen ELW 1 (Einsatzleitwagen 1). Das Fahrzeug dient mit seiner Kommunikationstechnik als „mobiles Büro“ vor Ort bei Einsätzen. Außerdem ist ein MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) am Peckelsheimer Gerätehaus stationiert.


HLF 20

  • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290
  • Aufbau: Rosenbauer AT3
  • Baujahr: 2021
  • Funkrufname: Fl. Willebadessen 02-HLF20-1

TLF 3000

  • Tanköschfahrzeug 3000
  • Fahrgestell: MAN 14.224
  • Aufbau: Schlingmann
  • Baujahr: 1998
  • Funkrufname: Fl. Willebadessen 02-TLF3000-1

ELW 1

  • Einsatzleitwagen 1
  • Fahrgestell: Volkswagen T4
  • Aufbau: Eigenausbau/Treppen Genau
  • Baujahr: 1996
  • Indienststellung: 2024 (vorher LZ Brakel)
  • Funkrufname: Fl. Willebadessen 02-ELW1-1

MTF

  • Mannschaftstransportfahrzeug
  • Fahrgestell: Volkswagen T5 GP
  • Aufbau: Rotte Brandschutztechnik
  • Baujahr: 2013
  • Indienststellung: 2018 (vorher Privat)
  • Funkrufname: Fl. Willebadessen 02-MTF-1