![]() |
|
Kurzbericht: | Schäden nach Unwetterlage |
Einsatzort: | Mehrere Einsatzstellen |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Freitag, 07.06.2019, um 21:35 Uhr |
Einsatzdauer: | 2 Std. und 5 Min. |
Einsatzende: | 23:40 Uhr |
Einsatzleiter: | STBI Benjamin Ortmann (Leiter der Feuerwehr) |
Mannschaftsstärke: | 44 |
Alarmierte Einheiten: |
Löschgruppe Schweckhausen Löschzug Peckelsheim Löschgruppe Niesen Löschgruppe Helmern |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht:
Nach einem Unwetter mit heftigen Regenfällen wurde auch der Löschzug Peckelsheim alarmiert. Zunächst ging es nach Willegassen zu einem vollgelaufenen Keller, der sich dann aber als Fehleinsatz herausstellte. Anschließend wurden zwei weitere Objekte in Schönthal auf Wasser im Keller überprüft bevor es danach zur Unterstützung der dortigen Löschgruppe nach Schweckhausen ging. Wie bereits knapp drei Wochen zuvor war die L 837 zwischen Peckelsheim und Schweckhausen sowie Teile der Ortsdurchfahrt mit Schlamm überspült worden. Hier war auch die Löschgruppe Niesen im Einsatz. Außerdem brachte das MTF Sandsäcke zu einer weiteren Einsatzstelle nach Helmern um die dortige Löschgruppe zu unterstützen. Weiterhin wurde vom ELW 1 aus die Wehrführung der Stadt Willebadessen bei der Koordination zahlreicher weiterer Einsatzstellen im Einsatzgebiet durch weitere Einheiten unterstützt. Die Angabe der Organisationen und Fahrzeuge in diesem Bericht bezieht sich nur auf die Einsatzstellen im Stadtgebiet, bei denen der Löschzug Peckelsheim dabei war. Zusätzlich dazu gab es weitere Einsätze im Stadtgebiet, die durch andere Einheiten abgearbeitet wurden. |
|
Einsatzbilder: |
|
Ungefährer Einsatzort: | |
|