![]() |
|
Kurzbericht: | Unklare Rauchentwicklung im Eggetunnel |
Einsatzort: | Willebadessen, Eggetunnel |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Freitag, 25.05.2018, um 08:37 Uhr |
Einsatzdauer: | 2 Std. und 33 Min. |
Einsatzende: | 11:10 Uhr |
Einsatzleiter: | STBI Norbert Scherf (Löschzug Peckelsheim) |
Mannschaftsstärke: | 60 |
Alarmierte Einheiten: |
Löschgruppe Altenheerse Feuerwehr Kreis Höxter Löschgruppe Schweckhausen Löschgruppe Ikenhausen Löschgruppe Löwen Löschzug Willebadessen Löschzug Peckelsheim Löschgruppe Engar Löschgruppe Niesen Löschgruppe Eissen Löschgruppe Helmern Löschgruppe Fölsen Löschgruppe Borlinghausen OrgL Kreis Höxter |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht:
Ein Lokführer hatte im Eggetunnel eine Rauchentwicklung wahrgenommen und diese gemeldet. Danach wurde die Bahnstrecke gesperrt und zunächst die Löschzüge aus Willebadessen und Peckelsheim alarmiert. Noch während der ersten Erkundung wurde aufgrund der zunächst unklaren Lage kurze Zeit später Vollalarm für alle Feuerwehr-Einheiten der Stadt Willebadessen gegeben. Vom Südportal und vom Rettungsschacht aus wurde der Tunnel von Willebadessener Seite aus erkundet. |
|
Einsatzbilder: |
|
Ungefährer Einsatzort: | |
|