![]() |
|
Kurzbericht: | Fass mit Zeichen 'Radioaktiv' |
Einsatzort: | Siedlung Schönthal, Toedtweg |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Freitag, 22.08.2014, um 13:29 Uhr |
Einsatzdauer: | 4 Std. und 26 Min. |
Einsatzende: | 17:55 Uhr |
Einsatzleiter: | STBI Sven Vandiken (Stellv. Leiter der Feuerwehr) |
Mannschaftsstärke: | 70 |
Alarmierte Einheiten: |
Feuerwehr-Führungsgruppe Löschgruppe Ossendorf Löschzug Scherfede Löschgruppe Schweckhausen Löschzug Peckelsheim Löschzug Warburg Löschgruppe Niesen |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht:
Spielende Kinder hatten an einem Wirtschaftsweg im Bereich einer Brücke über die stillgelegte Bahntrasse bei Schönthal ein Fass mit der Beschriftung "Radioactive" gefunden. Sie informierten den Ortsvorsteher von Schweckhausen, der diese Information an die Stadt Willebadessen weitergab. Da zunächst von einer radioaktiven Bedrohung ausgegangen werden musste, wurden der Löschzug Peckelsheim, die Löschgruppen Schweckhausen und Niesen sowie die Arbeitsgruppe "Information und Kommunikation" alarmiert. |
|
Einsatzbilder: |
|
Ungefährer Einsatzort: | |
|