![]() |
|
Kurzbericht: | Beseitigung von Sturmschäden |
Einsatzort: | Mülheim an der Ruhr |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Mittwoch, 11.06.2014, um 17:30 Uhr |
Einsatzdauer: | 1 Tag(e), 4 Std. und 30 Min. |
Einsatzende: | 22:00 Uhr |
Einsatzleiter: | Stellv. KBM Wilhelm Schrenner (Feuerwehr Kreis Höxter) |
Mannschaftsstärke: | 4 |
Alarmierte Einheiten: |
Löschzug Willebadessen Löschzug Peckelsheim |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
![]() |
Einsatzbericht:
Zur Beseitigung der schweren Unwetterschäden im westlichen Ruhrgebiet wurde auch die Feuerwehr-Bezirksreserve Detmold alarmiert. Mit dabei sind auch ein Kamerad aus Peckelsheim sowie 3 Kameraden aus Willebadessen. Nach der Alarmierung trafen sich alle Kräfte aus dem Kreis Höxter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zunächst zentral in Brakel auf der Leitstelle. Zur Versorgung der Einsatzkräfte wurden zusätzlich DRK-Kräfte aus dem Kreis mit alarmiert. Um 1:30 Uhr ging es zusammen Richtung Paderborn. In der Nähe von Paderborn folgte der Zusammenschluss mit weiteren Einheiten aus Paderborn. |
|
Einsatzbilder: |
|
Ungefährer Einsatzort: | |
|