![]() |
|
Kurzbericht: | Zimmerbrand |
Einsatzort: | Niesen, Alte Wiese |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Dienstag, 25.03.2014, um 18:49 Uhr |
Einsatzdauer: | 4 Std. und 43 Min. |
Einsatzende: | 23:32 Uhr |
Einsatzleiter: | STBI Heiner Hesselmann (Stellv. Leiter der Feuerwehr) |
Mannschaftsstärke: | 60 |
Alarmierte Einheiten: |
Feuerwehr-Führungsgruppe Löschzug Peckelsheim Löschzug Willebadessen Löschgruppe Niesen Löschgruppe Eissen Löschzug Brakel |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht:
Der Löschzug wurde unter dem Stichwort "Dachstuhlbrand" nach Niesen alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Zimmerbrand im Obergeschoss handelte. Zur Sicherheit wurde die Drehleiter aus Brakel nachalarmiert, die aber nicht zum Einsatz kam. Da die Bewohnerin des Hauses nicht auffindbar war, wurde unter Atemschutz das komplette Gebäude abgesucht. Die Person konnte im Gebäude jedoch nicht gefunden werden. Sie wurde später außerhalb des Gebäudes angetroffen. Sie hatte sich nicht im Gebäude aufgehalten. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Besonders problematisch bei den Löscharbeiten waren jedoch Glutnester in der Zwischendecke, die schwierig zu erreichen waren. Bei den Löscharbeiten kam dazu auch die Wärmebildkamera zum Einsatz. Insgesamt 7 Trupps gingen unter Atemschutz vor. Neben der Feuerwehr waren außerdem die Polizei, die Kriminalpolizei, ein Notarzt sowie der Rettungswagen aus Peckelsheim vor Ort. |
|
Einsatzbilder: |
|
Ungefährer Einsatzort: | |
|